Lärchenzaun: Naturprodukt für eine ästhetische Optik Ihres Grundstücks

Ein Zaun, der auch Ihr schönes Grundstück schmückt

 

Ein Zaun für Ihren Garten oder Ihr Grundstück muss zum einen nicht gleich aussehen wie die Ihrer Nachbarn, zum anderen muss er keineswegs abweisend wirken. Das Naturprodukt Lärchenholz eignet sich besonders gut zur Gestaltung des Zauns, da es durch die rötliche Farbgebung warm und natürlich wirkt. Aber auch ein natürlich verwitterter Lärchenholzaun ist eine Bereicherung für Ihr Grundstück.

NR. 1 - ZAUN UND PERGOLA

NR. 2 - ZAUN SCHMALE LATTEN

NR. 3 - ZAUN OBEN SCHRÄG

NR. 4 - ZAUN OBEN SCHRÄG

NR. 5 - ZAUN OBEN SCHRÄG

NR. 6 - ZAUN MIT BOGEN

NR. 7 - ZAUN MIT BOGEN

NR. 8 - ZAUN MIT BLECHABDECKUNG

NR. 9 - ZAUN AUS RHOMBUSLEISTEN

NR. 10 - ZAUN AUS RHOMBUSLEISTEN ZWISCHEN STEHERN

NR. 11 - ZAUN AUS RHOMBUSLEISTEN ZWISCHEN STEHERN

NR. 12 - ZAUN AUS RHOMBUSLEISTEN MIT TÜRL

NR. 13 - ZAUN AUS RHOMBUS

NR. 14 - ZAUN AUS HORIZONTALEN BRETTERN

NR. 15 - ZAUN AUF MAUER MIT RHOMBUSLEISTEN

NR. 16 - TÜRL MIT STEHENDEN BRETTERN OBEN SCHRÄG

NR. 17 - TÜRL MIT RANKGITTER

NR. 18 - TÜRL MIT HORIZONTALEN BRETTERN

NR. 19 - MISCHZAUN

NR. 20 - LATTENZAUN

NR. 21 - LATTENZAUN

NR. 22 - LATTENZAUN

NR. 23 - BRETTERZAUN OBEN GERUNDET

NR. 24 - BRETTERZAUN OBEN 30° SCHRÄG

NR. 25 - RANKGITTER

NR. 26 - ZAUN MIT DIAGONALEN LATTEN

NR. 27 - ZAUN MIT SEGMENTBOGEN NACH UNTEN

NR. 28 - SCHLICHTER GARTENZAUN

NR. 29 - ZAUN AUF STEINMAUER MIT ANGESPITZTEN BRETTERN

NR. 30 - MISCHZAUN AUF STEINMAUER MIT ANGESPITZTEN BRETTERN

NR. 31 - ZAUN MIT SEGMENTBOGEN NACH UNTEN UND UNTERSCHIEDLICHEN BRETTERBREITEN

NR. 32 - GARTENZAUN MIT WAAGRECHTEN BRETTERN

NR. 33 - GARTENZAUN MIT ABGESCHRÄGTEN BRETTERN

NR. 34 - ZAUN MIT SCHMALEN UND BREITEN BRETTERN

NR. 35 - LIEGENDER ZAUN

NR. 36 - ZAUN AUF STEINMAUER MIT LIEGENDEN BRETTERN

NR. 37 - TERRASSE MIT GELÄNDER

NR. 38 - ZAUNTOR MIT ABGERUNDETEN LATTEN

NR. 39 - BALKON- UND TERRASSENGELÄNDER

NR. 40 - ZAUN MIT SEGMENTBOGEN NACH OBEN

NR. 41 - GARTENZAUN MIT ABGESCHRÄGTEN BRETTERN

NR. 42 - Geländer aus schmalen Brettern

NR. 43 - Lattenzaun auf Mauer mit Türl

NR. 44 - Lattenzaun auf Mauer

NR. 45 - Lattenzaun auf Steinschlichtung

NR. 46 - Lattenzaun gespitzt auf mauer

NR. 47 - Lattenzaun gespitzt

NR. 48 - Lattenzaun in Wiese

NR. 49 - Lattenzaun oben schräg auf mauer

NR. 50 - Lattenzaun oben schräg in Wiese

NR. 51 - Lattenzaun oben schräg

NR. 52 - Lattenzaun oben schräg

NR. 53 - Lattenzaun mit Müllnische

NR. 54 - Zaun mit breiten Brettern

NR. 55 - Zaun mit gerundeten Brettern

NR. 56 - Zaun mit rauhen Brettern

Zäune nach Ihren Vorstellungen

Die Möglichkeiten sind äußerst vielfältig, denn Ihr Zaun kann zugleich als Rankgitter gestaltet werden, aber auch in einer eher geschlossenen Variante als Sichtschutz fungieren. Senkrechte gespitzte oder abgerundete Latten, diagonale oder liegende Konstruktion sind ebenso möglich wie nach oben oder nach unten verlaufende Bogensegmente. Welche Variante Sie auch bevorzugen, sie lässt sich auch als Tor umsetzen. Wenn Sie bereits schon eine bestimmte Vorstellung von Ihrem Zaun haben, senden Sie uns ein Foto und wir werden uns bemühen, diesen so oder unseren Möglichkeiten entsprechend ähnlichen Zaun anzubieten. Wir sind für Kunden aus ganz Österreich tätig.

 

Zäune aus stabilem Holz

Lärchenzäune gelten als ausgesprochen robust und langlebig. Wind, Regen und Schnee können ihnen ebenso wenig anhaben wie Chemikalien, weshalb Lärchenholzlatten auch oft in Kühltürmen eingesetzt werden. Ihr hoher Harzanteil bewirkt, dass sie kaum verziehen. Daher gilt ein Lärchenzaun auch als ausgesprochen formstabil. Nicht unerwähnt bleiben soll die ansprechende Optik, die einen solchen Zaun zu einem echten Blickfang in Ihrem Garten macht.

 

Behandlung von Lärchenholz

Mit einem Lärchenzaun werten Sie Ihr Grundstück optisch auf. Bei entsprechender Pflege erfüllt er viele Jahre seinen Dienst. Um zu verhindern, dass die Holzlatten eine silbergraue Patina bekommen, sollten Sie ihn mit einem passenden Öl behandeln. Dadurch behält das Lärchenholz länger seine rötliche Farbe und der Lärchenzaun bleibt vor Vermoosung, Nässe und Pilzbefall geschützt. Gerne versorgen wir Sie mit Tipps zur richtigen Pflege, denn wir möchten, dass Sie sich lange an Ihrem neuen Zaun erfreuen können.

Angebot anfordern

Wenn Sie einen Lärchenzaun anfertigen lassen möchten oder weitere Informationen zu unseren Leistungen brauchen, treten Sie bitte telefonisch oder per info@laerche.at mit uns in Kontakt! Sie können uns aus ganz Österreich erreichen.

Wir erstellen Ihnen gern ein Angebot, daher rufen Sie uns unter +43 6216 52400 an oder schicken Sie uns das Anfrageformular.

 

Leimüller Lärchenholz Johann und Gerda GnbR aus Neumarkt am Wallersee für Ihren Zaun aus Lärchenholz im Raum Salzburg und ganz Österreich

Jetzt unverbindlich anfragen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.